Herzlich Willkommen
beim Bienenzuchtverein St. Märgen e.V.
Wir begrüßen Sie auf unserer neuen Homepage. Erfahren Sie hier alles rund um unseren Verein und um das 100-jährige Jubiläum 2024.
Unser Verein
Wir sind Imker aus Leidenschaft und engagieren uns, um das Kulturgut der Imkerei im Hochschwarzwald zu erhalten. Mit unserem Tun leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz.
Termine
Durch das Bienenjahr stehen die unterschiedlichsten Termine an. Vorträge, Ausflüge, Schulungen sowie Geselligkeit stehen bei uns im Vordergrund der Vereinsarbeit.
Badischer Imkertag 2024
Rückblick zum Jubiläum 2024 inklusive Ausrichtung des badischen Imkertags
Aktuelles
Ausflug 2025
Auf Einladung der Familie Seip, die als größter Aussteller bei unserem Jubiläum vergangenes Jahr vertreten war, konnten wir nun endlich den vereinbarten Gegenbesuch machen.
So ging es für knapp 30 Mitglieder und Anhang per Bus der Fa. Läufer aus Horben ins hessische Butzbach, wo uns die Großimkerei der Familie Seip erwartete. Ca. 1000 Bienenvölker, dazu noch Ableger, Königinnenzucht, Bienenhandel und vieles mehr konnten wir dort begutachten und die erstaunlichen Dimensionen erleben. Dabei konnte uns Werner Seip sowie die nächste Generation mit Angela und Ben Seip einen hervorragenden Einblick in die Arbeit ihres Familienbetriebes zeigen und ihr beeindruckendes Fachwissen vermitteln. Die kurze Fahrt zu den Bienenvölkern am Vormittag ermöglichte uns dabei ein gewisses Vorstellungsvermögen, wie die Arbeit mit so vielen Völkern Tag für Tag funktionieren muss. Gleichzeitig konnten wir die Pollengewinnung hautnah miterleben.
Und auch auf der Fahrt zum Mittagessen bewies Werner Seip mit viel Humor einige Anekdoten zu seiner langjährigen Arbeit in der Imkerei, aber auch zu verschiedenen Dingen rund um den Taunus zu erzählen. Nach dem Mittagessen konnten wir uns ein Bild von der gigantischen Königinnenzucht machen. Überall auf den weitläufigen Gelände wimmelte es von Bienen, beeindruckend. Auch die Forschungsarbeit im Bezug auf die Varroabehandlung kommt hier nicht zu kurz. Nach Kaffee und Kuchen verabschiedeten wir uns und dürfen uns auch auf diesem Wege recht herzlich bei der Familie Seip für diesen wunderschönen und spannenden Tag bedanken.
Nach der Übernachtung in Frankfurt machten wir bei bestem Sommerwetter noch eine Schifffahrt auf dem Main in Frankfurt, bevor es wieder mit bestem Service von Florian und Markus Läufer zurück nach St. Märgen ging.